Das Risiko für die Entstehung eines Karzinoms bei positiver Familienanamnese reduzieren. Das war das Thema meiner mündlichen Prüfung zur ärztliche geprüften Ernährungsberaterin. Ich hatte nur 13 Minuten in der Prüfung für die Präsentation. Hier etwas ausführlich in dieser Podcastfolge. Frag mich jetzt nicht, wie ich das alles in 13 Minuten verpackt habe 😅😂 Und weil ich meine Präsentation mit Power Point erstellt habe, gibt es das Ganze sogar als Video. HIER gehts zum Podcast. Hier ist das Video: hm
Seit Jahren schon überlege ich mir, Videos zum Thema Gesunde Ernährung aufzunehmen. Wenn ich mir nicht selber im Weg stehen würde. Live kann ich reden, bringe Dinge auf den Punkt, kann begeistern und motivieren. Aber sobald die Kamera angeht, bin ich wie gelähmt. Es fällt mir einfach super schwer, wenn ich mein gegenüber nicht sehe. ABER, man kann das üben. Sagt mein Mann. Sagt er schon seit mehr als 5 Jahren. Ich hatte mal angefangen, aber mal liegen die Haare nicht, dann ist das Licht schlecht, die Küche nicht aufgeräumt, mir fällt kein Thema ein, ich verhaspele mich, es ist […]
Kaum habe ich die Schule beendet, geht es für mich als Dozentin an der SCN weiter. Ich unterrichte ja schon seit 2013 zum Thema „Sinn und Unsinn von Diäten“, aber seit 2025 darf ich zwei weitere Fächer unterrichten. Dieses Wochenende habe ich das erste Mal im Ausbildungsmodul „Einführung in die christliche Naturheilkunde“ unterrichtet. Thema: Ganzheitlich gesund sein: Körperlich in Balance, gestärkt im Geist und Frieden in der Seele – Body Spirit Soul Ich glaub es war ziemlich gut. So zumindest das Feedback der Teilnehmer. Natürlich freut mich das. Im Februar unterrichte ich das Thema nochmal im Onlineunterricht. Ab Herbst unterrichte […]
Weniger ist mehr. Minimalismus ist mehr als Aufräumen – es bedeutet, Raum für das Wesentliche zu schaffen, in allen Lebensbereichen. Sich von unnötigem Ballast zu befreien. Wie das gelingen kann erfährst du in dieser Podcastfolge. HIER gehts zur Folge hm
Am Freitag hab ich meine mündliche Prüfung. 13:30 Uhr Und JA, ich bin aufgeregt. SEHR. Nach einem Fallbeispiel sollte ich einen Therapieplan erstellen und den muss ich in 13 Minuten vorstellen. DREIZEHN Minuten. Mein Therapieplan ist 6 DIN A 4 Seiten lang. Meine Power Point 19 Seiten, da frag ich mich, wie das in 13 Minuten gehen soll. Naja, wird schon irgendwie. Die Präsentation zählt sowieso nur zu 25 % in die mündliche Note. Nach der Präsentation gibt es noch Fragestellungen des Arztes und des Schulleiters. Macht 75 % der mündlichen Note. Zusammen mit den beiden Ergebnissen meiner schriftlichen Prüfung […]
Seit über 30 Jahren backe ich meistens mein Brot selber. Nicht immer, aber immer wieder. Seit einer Weile habe ich Sauerteig für mich entdeckt. Natürlich ist es ein klitzekleines bisschen aufwendiger, braucht vor allen Dingen mehr Zeit. Aber ist dafür auch so viel bekömmlicher. Und mit guten Sauermilchbakterien versetzt. Da jubelt dein Darm. Damit ich immer frisches Brot habe, schneide ich es nach dem Auskühlen komplett auf, friere bis auf ein paar Scheiben alles ein und hole mir bei Bedarf eine Scheibe aus dem Gefrierschrank. Entweder eine Stunde vor dem Essen, oder es taut im Toaster auf ;-) Ich rühre […]
Bei strömenden Regen kamen wir letzte Woche in Deutschland an. Ich wäre am liebsten gleich wieder umgekehrt. Aber natürlich gibt es auch auf Sardinien schlechtes Wetter. Gerade eben zum Beispiel. Unsere Freunde, die heute ihren letzten Tag auf der Insel haben, riefen gestern an. Es schüttet aus Kübeln. Ein anderer Freund schreibt: Hier könnten wir auch Gummistiefel gebrauchen. Noch jemand lässt uns wissen, dass es ein Sturmtief über Sardinien gibt und heute riefen T. und H. an, in Sweatshirt mit langem Arm. Dennoch muss ich mich daran gewöhnen wieder Socken und Unterhemd zu tragen, abends die Wärmflasche mit ins Bett […]
Hab gestern meinen Newsletter verschickt und dachte, DICH interessiert vielleicht auch, was ich geschrieben habe: Vor fünf Wochen habe ich meinen letzten Lebe leichter Kurs abgeschlossen. In sechs Wochen beginnen die neuen Kurse. Wie die Zeit vergeht, dachte ich heute so in der Mitte meines Urlaubs. Naja, Urlaub ist es nur bedingt, da ich 3 – 4 Monate auf Sardinien lebe. Und hier nicht nur am Strand liege. Eigentlich sogar ziemlich selten ;-) Ich stecke mitten in einer Ausbildung zur ärztlich geprüften Ernährungsberaterin. Und obwohl ich 80% von dem, was ich lerne schon weiß, tut die Wiederholung der Themen gut. […]
Ich kann mich nicht erinnern, meinen Blog so lange Zeit sträflich vernachlässigt zu haben. Selbst in den sozialen Medien gibt es gerade nix besonders anzuschauen. Bisschen still um mich geworden. Oder? Ich versuche zu analysieren, warum ich mich so selten aufraffen kann etwas zu posten. Zu sagen hätte ich viel. Immerhin gibt es den Podcast alle 4 Wochen von mir. Der nächste erscheint kommenden Mittwoch. Thema hab ich schon. Ende Juli gibt es dann den Halbjahresrückblick. Alle 14 Tage schreibe ich auf Facebook und Instagram für unsere Body Spirit Soul und Lebe leichter Seite. Auch da fließt immer mal wieder […]
Zu einer ziemlich genialen Veranstaltungsreihe bin ich diese Woche Donnerstag in Lörrach eingeladen worden. Der Veranstalter hat sich mit dem Thema von gesunder Ernährung auseinandergesetzt und will aufklären, wie sich die richtige oder falsche Ernährung auf unser Leben auswirkt. Was verlängert, was verkürzt unser Leben? Wie bleiben wir länger gesund und leistungsfähig. Tja, und da darf ich zum Thema „Die drei Arten von Hunger“ referieren. Und finde, ich bin da genau richtig. Denn das ist mein Herzensanliegen. Komm doch vorbei. Wenn du in Lörrach wohnst, oder um die Ecke, oder auch weiter weg. Ich bin auch 1 1/2 Stunden unterwegs. […]