• Es gibt so einige Dinge, die ich hier in Süddeutschland kennengelernt habe, die ich vom Norden her nicht kannte. Waldspeck zum Beispiel. Da triffst du dich mit ein paar Freunden oder der Familie zum Lagerfeuer und grillst am Stock Speck. Wenn es nach unseren Freunden geht, gibt es nix außer Speck. HIER kannst du mal die Regeln lesen :-) Aber ziemlich oft, werden die Regeln aufgehoben. Da gibt es z. B. Glühwein und Stockbrot. Und Würstchen. Aber unabhängig, wie man das jetzt nennt, und was es gibt: Ich liebe Feuer im Winter. Ob mit oder ohne Speck. Das wichtigste ist […]

    Weiterlesen
  • Vor ziemlich genau einem Jahr ist E. in meinem Lebe- leichter- Kurs gestartet. Mit viel Skepsis im Herz. Sie konnte sich nicht vorstellen, das Dauergrasen aufzugeben. Drei Mahlzeiten am Tag, das bekäme sie ganz bestimmt nicht hin. Ich weiß das noch, weil ich mich an ihre herzerfrischende Art, ihre Ehrlichkeit und diese absolute Skepsis erinnern kann. Nach einer Woche war sie völlig überrascht, dass es doch geklappt hat. Mit der Pause und der Abnahme. Zwei Kurse hat sie bei mir belegt. Letzte Woche ist sie nach einem halben Jahr Pause wieder eingestiegen. Gestern erzählte sie in der Gruppe, was ihr […]

    Weiterlesen
  • Seit 30 Jahren bin ich in der Frauenarbeit unserer Kirche tätig. Als ich 1992 an der Seite meines Mannes plötzlich Pastorenfrau wurde, hatte ich noch nicht wirklich Ahnung, was da auf mich zukommt. Während des Studiums meines Mannes gab es nur einen einzigen Abend, der als Vorbereitung für die zukünftigen Pastorenfrauen angeboten wurde. Ich kann mich erinnern, dass damals Kirsten Beith einen Vortrag gehalten hat. Und mit uns ins Gespräch kam. Sie warnte uns ein bisschen davor, dass von uns erwartet wird, jede Lücke zu füllen. Ehrenamtlich versteht sich. Vom Kindergottesdienst bis zum Putzen wäre alles drin. Aber wir sollten […]

    Weiterlesen
  • Jetzt war es also soweit. Bin diese Woche mit fünf Lebe-leichter-Kursen gestartet. Viermal digital und einmal vor Ort in Appenweier. Und obwohl ich in diesem Jahr mein 25 – jähriges Berufsjubiläum feiere, in dieser Zeit tausende von Menschen auf dem Weg zu ihrem Wunschgewicht begleitet habe, bin ich doch jedesmal vor einem Kursstart so mega aufgeregt. Jedesmal eine neue Gruppe, immer auch mit ein paar bekannten Gesichtern aber auch immer mit neuen Teilnehmern. Und wenn ich dann unser Programm vorstelle, dann muss ich mich hin und wieder selber kneifen. Weil ich immer so denke: Beate und ich sind die Gründerinnen und […]

    Weiterlesen
  • Jedes Jahr zum Jahreswechsel lasse ich mir ein Wort des Jahres geben. Ein Wort oder Motto was mich über das Jahr begleitet, was für mich prägend sein soll. Mein Wort des Jahres 2023 ist Zuversicht. Was das für mich bedeutet, und wie auch du Zuversicht erlangen kannst, erfährst du in der neuen Podcastfolge. HIER kannst du gleich reinhören. Oder auf der Plattform deiner Wahl. Ich höre meist auf Spotify. Viel Freude beim Anhören hm  

    Weiterlesen
  • Stehe heute im Supermarkt und vor mir ein geniales Werbeplakat. Ich hab gleich mal ein Foto gemacht, weil ich den Spruch so mega fand. Aber bin mir nicht sicher, ob ich das einfach so verwenden darf. Urheberrecht und so….. Als ich den Spruch auf dem Plakat las, was mein erster Gedanke: „Sehr cool, der hätte auch von uns sein können.“ Bewusste Ernährung. Nur ohne den Hype. Beworben wurden die Bio-Produkte des Geschäfts. Sie haben mir aus der Seele gesprochen. Gesunde und bewusste Ernährung kann sowas von einfach sein. Wenn wir mal den ganzen Hype um Superfoods und Kohlenhydratpanik lassen würden. […]

    Weiterlesen
  • Großzügigkeit ist ja eins der Themen, denen wir ein ganzes Kapitel in unserem Buch Trau dich gewidmet haben. Trau dich großzügig zu sein. Ich liebe es, anderen Gutes zu tun. In meinem Tagebuch schreibe ich jeden Tag auf, wem ich heute etwas Gutes getan habe. Dadurch, dass ich das aufschreibe, suche ich nach Gelegenheiten. Diese Woche waren es die drei Monteure, die unsere PV Anlage aufgebaut haben. Oft sind es unsere Kinder oder mein Mann. Mal eine Freundin, aber gerne auch Fremde. Wenn ich z. B. beim Autofahren jemanden vorlasse. Oder an der Schlange im Supermarkt. Wenn ich mich schnell […]

    Weiterlesen
  • Natürlich machen wir uns, wie alle anderen auch Gedanken zum Thema Energiekrise, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Immer mal wieder kam die Idee auf den Tisch, eine Photovoltaik-Anlage auf unser Dach zu installieren. Unser Dach ist riesig und zeigt Richtung Süden. Optimale Voraussetzungen also. Aber klar, erst einmal musst du tief in die Tasche greifen, um so etwas in Auftrag zu geben. Als es dann allerdings letztes Jahr mit den steigenden Energiepreisen und der Inflation losging, da sind wir ins Handeln gekommen. Haben uns beraten lassen und die Anlage bestellt. Offen gesagt war dieser ganze finanzielle Vorteil für uns dann doch zweitrangig. […]

    Weiterlesen
  • „Als namhaftes regionales Internetportal für die Ortenau, mit einer aktuellen Reichweite von rund 130.000 Ortenauer, würden wir gerne einen redaktionellen Beitrag (Format RegioGespräch) über Sie und Ihre Arbeit schreiben.“ Diese Anfrage bekam ich Ende November 2022. Ob ich Zeit für ein Interview hätte. Klar hab ich Zeit. Und dann brauchte es doch mehrere Anläufe aufgrund von mangelnder Internetstabilität und unterbrochenen Telefongesprächen. Aber letzte Woche hat’s dann mit der Verbindung geklappt, und ich hatte ein SEHR nettes Gespräch mit Herrn G., der über die Alphabuchhandlung Offenburg auf mich aufmerksam wurde. Er hatte sich schon sehr über das Internet informiert und es brauchte […]

    Weiterlesen
  • Ob ich Lust hätte, am 8. Januar zu predigten, fragte mich unser Sohn vor ein paar Wochen. „Du könntest über Body Spirit Soul predigten. Das kennen viele noch gar nicht, weil wir so viele neue Leute in der Kirche haben. Und es wäre auch cool, wenn du das mal vorstellst. Klar, warum nicht. Und dazu passte dann einfach auch die Jahreslosung, weil sie mich selber mitten ins Herz getroffen hat. 1. Mose 16,13 Du bist ein Gott, der mich sieht.  Kannst du gerne anschauen: hm

    Weiterlesen