• Weniger ist mehr. Minimalismus ist mehr als Aufräumen – es bedeutet, Raum für das Wesentliche zu schaffen, in allen Lebensbereichen. Sich von unnötigem Ballast zu befreien. Wie das gelingen kann erfährst du in dieser Podcastfolge. HIER gehts zur Folge hm

    Weiterlesen
  • Am Freitag hab ich meine mündliche Prüfung. 13:30 Uhr Und JA, ich bin aufgeregt. SEHR. Nach einem Fallbeispiel sollte ich einen Therapieplan erstellen und den muss ich in 13 Minuten vorstellen. DREIZEHN Minuten. Mein Therapieplan ist 6 DIN A 4 Seiten lang. Meine Power Point 19 Seiten, da frag ich mich, wie das in 13 Minuten gehen soll. Naja, wird schon irgendwie. Die Präsentation zählt sowieso nur zu 25 % in die mündliche Note. Nach der Präsentation gibt es noch Fragestellungen des Arztes und des Schulleiters. Macht 75 % der mündlichen Note. Zusammen mit den beiden Ergebnissen meiner schriftlichen Prüfung […]

    Weiterlesen
  • Ein paar sehr ereignisreiche Tage liegen hinter mir. Anfang Dezember mit dem Flugzeug über Rom nach Hamburg, nach Bremen, die Mutter im Krankenhaus besucht. Drei Tage später mit dem Zug 700 km nach Hause. Den Koffer noch nicht ausgepackt an der Schule für christliche Naturheilkunde unterrichtet. Eine ganze Woche voller Vorsorgetermine bei Ärzten mit dem Ergebnis, dass alles in Bester Ordnung sei. Podcast aufgenommen und mehrere Videocalls gehabt. Predigen am Sonntag. HIER kannst du die Predigt anschauen. Montag mit dem Zug ein weiteres Mal nach Bremen zur Mutter ins Krankenhaus. Donnerstag zurück. Zwischendrin in jeder freien Minute gelernt. Freitag schriftliche […]

    Weiterlesen
  • Warum ich drei Tage früher über Rom nach Deutschland geflogen bin, verrate ich dir in der neuen Podcastfolge. Außerdem 20 Dinge, die ich in diesem Jahr das erste Mal gemacht habe. Und 6 Dinge, die zu Ende gegangen sind. Schönes und Trauriges, aber so ist das Leben. Das kennen wir ja ;-) Viel Freude beim Hören der neuen Podcastfolge: https://bodyspiritsoul.podigee.io/157-zum-ersten-und-letzten-mal hm

    Weiterlesen
  • Da hatte ich doch tatsächlich einen Minischnupfen in der letzten Woche. Das kommt eher selten vor. Blasenentzündung hab ich öfter, das ist meine Schwachstelle. Wobei es schon besser geworden ist. Aber mit Erkältung hab ich nicht so oft was am Hut. Die letzte hatte ich vor zwei Jahren während der BfP-Konferenz, die davor 2016, während des 30jährigen Jubiläums der Lydia und unserem jährlichen Auffrischungstag. Dazwischen war Ruhe. Und jetzt, da tropfte mir drei Tage die Nase. Ist nicht ganz so verwunderlich, die Temperaturen hier sind ok, aber der Temperaturwechsel zwischen den kalten und warmen Räumen im Haus ist schon krass. […]

    Weiterlesen
  • Bei Temperaturen um die 20 Grad sind wir letzte Woche auf der Insel angekommen. Während wir sonst nach unserer Abreise im Sommer alles winterfest machen, die Matratzen einpacken, alles was Stoff ist luftdicht verschließen, Gas abdecken, Küchengeräte einpacken und das Sofa in Folie verpacken, haben wir vor zwei Monaten alles stehen gelassen. Mit dem Wissen, dass wir im November wiederkommen. Was soll ich sagen. Das Wiederkommen war wundervoll. Nichts war feucht, kein modriger Geruch, es war so, als kämen wir gerade vom Einkaufen wieder nach Hause. Klar lag etwas Staub herum, die Blätter vom Wein sind gefallen und natürlich war […]

    Weiterlesen
  • Im November auf die Insel, das gab es bei uns noch nie. Wie kommen wir dazu, im Herbst nach Sardinien zu fahren? Da wir zukünftig öfter dort sein werden, auch wenn die Temperaturen unter 20 Grad sind, haben wir uns im Sommer in jedes Zimmer eine Klimaanlage einbauen lassen. Naja, und jetzt wollen wir mal testen, wie gut die Teile heizen. Am Dienstag geht’s los. Zumindest in der ersten Woche ist das Wetter noch sehr mild, mal sehen, wie sich das im Laufe des Novembers entwickelt. In der zweiten Woche haben wir einen wichtige Termin, davon erzähle ich am Ende […]

    Weiterlesen
  • Seit über 30 Jahren backe ich meistens mein Brot selber. Nicht immer, aber immer wieder. Seit einer Weile habe ich Sauerteig für mich entdeckt. Natürlich ist es ein klitzekleines bisschen aufwendiger, braucht vor allen Dingen mehr Zeit. Aber ist dafür auch so viel bekömmlicher. Und mit guten Sauermilchbakterien versetzt. Da jubelt dein Darm. Damit ich immer frisches Brot habe, schneide ich es nach dem Auskühlen komplett auf, friere bis auf ein paar Scheiben alles ein und hole mir bei Bedarf eine Scheibe aus dem Gefrierschrank. Entweder eine Stunde vor dem Essen, oder es taut im Toaster auf ;-) Ich rühre […]

    Weiterlesen
  • Es hat mich schon etwas Überwindung gekostet, aber vor 1 1/2 Jahren steckte ich in einer Situation so fest, dass ich irgendwann an den Punkt kam, mir einzugestehen, dass mir professionelle Hilfe gut tun würde. Drei Termine später waren zumindest ein paar Knoten gelöst und ich wusste, wie ich weiter mit der Herausforderung umgehen kann. Mein Dankeschön geht an die Psychotherapeutin Martina Riedel aus Lahr. Im Frühling gab ich ihr ein kurzes Feedback und erfuhr, dass sie mittlerweile ein Buch über das Thema „Gefühle“ geschrieben hat. Natürlich war ich neugierig und muss sagen. RICHTIG gut gelungen. Ganz außergewöhnlich, ich würde […]

    Weiterlesen
  • Ich kann es kaum fassen. Alle meine Projekte liegen hinter mir. Der letzte Monat hatte es schon ganz schön in sich: 14. und 15.09. – Unterricht im Monbachtal an der Schule für christliche Naturheilkunde (SCN) 16.09. – Start meiner drei Lebe leichter Kurse 20.09. Zwischenprüfung (SCN) – davor jeden Tag lernen ;-) 20.09.-22.09. Online- Unterricht an der SCN 28.09. – Auffrischungstag Lebe leichter – für den ich einen Vortrag vorbereitet habe 04.-05.10. an der SCN unterrichtet und das Skript (62 Seiten) vorher komplett neu geschrieben Gestern nochmal das Skript überarbeitet und zusammen mit den Hausaufgaben abgegeben. Tja, und jetzt bin […]

    Weiterlesen