Am Freitag hab ich meine mündliche Prüfung.

13:30 Uhr

Und JA, ich bin aufgeregt. SEHR.

Nach einem Fallbeispiel sollte ich einen Therapieplan erstellen und den muss ich in 13 Minuten vorstellen. DREIZEHN Minuten.

Mein Therapieplan ist 6 DIN A 4 Seiten lang. Meine Power Point 19 Seiten, da frag ich mich, wie das in 13 Minuten gehen soll. Naja, wird schon irgendwie. Die Präsentation zählt sowieso nur zu 25 % in die mündliche Note. Nach der Präsentation gibt es noch Fragestellungen des Arztes und des Schulleiters. Macht 75 % der mündlichen Note. Zusammen mit den beiden Ergebnissen meiner schriftlichen Prüfung dann die Endnote.

Freitagabend bin ich dann durch mit meinen Prüfungen. Samstagabend ist ein Galaempfang, da ist auch mein Mann eingeladen, Sonntag der Abschluss und dann bin ich ärztlich geprüfte Ernähungsberaterin mit Schwerpunkt Ernährungsmedizin in der Prävention. Und ja, ich bin ein bisschen stolz, dass ich das in meinem Alter noch durchgezogen habe. Wäre beruflich nicht nötig gewesen, aber ich wollte das unbedingt für mich.

Und damit ich gleich anwenden kann, was ich gelernt habe, werde ich im Rahmen meiner Programmvorstellung meiner Lebe leichter Kurse mal gleich einen Minivortrag halten.

Thema:

Abnehmen ohne Schnick Schnack

Den Satz hatte Beate mal bei einem Gespräch rausgehauen. Seitdem begeistert er mich. Denn ist es nicht so, dass gerade zu Beginn des Jahres jeder mal wieder versucht, mit irgendwelchen Mittelchen, Ratschlägen, Neusten Erkenntnissen…..in die Spur zu kommen.

In meinem Vortrag nehme ich dich mal mit ins Innere deines Körpers, und erkläre dir, wie es da WIRKLICH funktioniert.

Du bist herzlich eingeladen.

14. Januar 2025 um 18:30 Uhr in Appenweier in der Bahnhofstr. 59

Der Vortrag ist kostenlos. Falls du dich danach zum Lebe leichter Kurs entscheidest – gerne. Musst du aber nicht.

hm