Es ist schon ein Phänomen, wie mir einfach die Ideen nicht ausgehen wollen. Eigentlich dachte ich, ich bin auf dem Weg, weniger zu machen. Stattdessen springt mir eine Idee nach der anderen aus dem Hirn. Ich könnte noch dies, oder das, und auch jenes oder solches…… Nur wenn du so viele Ideen im Kopf hast, dann musst du auch immer gut sortieren. Ich bin ja keine 20 mehr. Auch keine 40. Nächstes Jahr werde ich 60, und so sollte und wollte ich einfach auch ein paar Gänge runter schalten. Mir zuliebe. Die Leistungsfähigkeit und der Elan sind zwar nicht weg, […]
Ich bin immer wieder begeistert zu sehen, wie sich Frauen in ihre Kirche investieren um Veranstaltungen wie Frauenfrühstückstreffen oder Frauenabende zu veranstalten. In Korntal gab es gleich beides. Insgesamt 220 Anmeldungen hatte die Brüdergemeinde für den Freitagabend und den Samstagmorgen. Mein Thema war Trau dich. Obwohl ich dachte, dass mir abends mal kurz der rote Faden verloren gegangen sei, war das Feedback überwältigend. Natürlich freut mich das. Und dennoch lag ich die halbe Nacht in meinem Hotelzimmer wach und hab den Abend reflektiert. Am nächsten Morgen dann nochmal denselben Vortrag gehalten, und für mich war es dann doch noch ein […]
Die Einladung der Brüdergemeinde in Korntal für einen Frauenabend und einem Frauenfrühstück am kommenden Wochenende habe ich gerne zugesagt. Wenn ich in der Gegend um Stuttgart unterwegs bin, fahre ich meistens schon mittags los, weil ich der A 8 nicht so sehr traue. Auch, wenn mein Vortrag „Trau dich“ heißt. Bedeutet für mich einfach, dass ich im günstigsten Fall ein paar Stunden früher ankomme. In diesem Fall darf ich schon im Schloss einchecken, mir den Nachmittag dort etwas Ruhe gönnen und abends in der Brüdergemeinde und morgens im Schloss einen Vortrag halten. Ich bin gespannt und in Vorfreude. Vielleicht wohnst […]
Das Risiko für die Entstehung eines Karzinoms bei positiver Familienanamnese reduzieren. Das war das Thema meiner mündlichen Prüfung zur ärztliche geprüften Ernährungsberaterin. Ich hatte nur 13 Minuten in der Prüfung für die Präsentation. Hier etwas ausführlich in dieser Podcastfolge. Frag mich jetzt nicht, wie ich das alles in 13 Minuten verpackt habe 😅😂 Und weil ich meine Präsentation mit Power Point erstellt habe, gibt es das Ganze sogar als Video. HIER gehts zum Podcast. Hier ist das Video: hm
Seit Jahren schon überlege ich mir, Videos zum Thema Gesunde Ernährung aufzunehmen. Wenn ich mir nicht selber im Weg stehen würde. Live kann ich reden, bringe Dinge auf den Punkt, kann begeistern und motivieren. Aber sobald die Kamera angeht, bin ich wie gelähmt. Es fällt mir einfach super schwer, wenn ich mein gegenüber nicht sehe. ABER, man kann das üben. Sagt mein Mann. Sagt er schon seit mehr als 5 Jahren. Ich hatte mal angefangen, aber mal liegen die Haare nicht, dann ist das Licht schlecht, die Küche nicht aufgeräumt, mir fällt kein Thema ein, ich verhaspele mich, es ist […]
Kaum habe ich die Schule beendet, geht es für mich als Dozentin an der SCN weiter. Ich unterrichte ja schon seit 2013 zum Thema „Sinn und Unsinn von Diäten“, aber seit 2025 darf ich zwei weitere Fächer unterrichten. Dieses Wochenende habe ich das erste Mal im Ausbildungsmodul „Einführung in die christliche Naturheilkunde“ unterrichtet. Thema: Ganzheitlich gesund sein: Körperlich in Balance, gestärkt im Geist und Frieden in der Seele – Body Spirit Soul Ich glaub es war ziemlich gut. So zumindest das Feedback der Teilnehmer. Natürlich freut mich das. Im Februar unterrichte ich das Thema nochmal im Onlineunterricht. Ab Herbst unterrichte […]
Es war ein wirklich emotionales Wochenende. Freitag bis Samstag gingen die Prüfungen, ich war am Freitag um 13:30 Uhr dran. Ein bisschen entspannt hatte es mich, dass auch einige meiner Klassenkameraden etwas überzogen und die Prüfer nicht ganz streng nach 13 Minuten abgebrochen haben. Und so konnte ich meine Präsentation zwar im Schnelldurchgang aber dennoch vollständig halten und wusste, dass alles wichtige drin war. Dann kam die Fragerunde. Das Prüfungskomitee bestand aus einem Professor Dr., einer Heilpraktikerin/Apothekerin und dem Schulleiter der SCN. Wir haben ganz schön geschwitzt, aber am Ende haben wir alle bestanden. Ich freue mich über eine sehr […]
Weniger ist mehr. Minimalismus ist mehr als Aufräumen – es bedeutet, Raum für das Wesentliche zu schaffen, in allen Lebensbereichen. Sich von unnötigem Ballast zu befreien. Wie das gelingen kann erfährst du in dieser Podcastfolge. HIER gehts zur Folge hm
Am Freitag hab ich meine mündliche Prüfung. 13:30 Uhr Und JA, ich bin aufgeregt. SEHR. Nach einem Fallbeispiel sollte ich einen Therapieplan erstellen und den muss ich in 13 Minuten vorstellen. DREIZEHN Minuten. Mein Therapieplan ist 6 DIN A 4 Seiten lang. Meine Power Point 19 Seiten, da frag ich mich, wie das in 13 Minuten gehen soll. Naja, wird schon irgendwie. Die Präsentation zählt sowieso nur zu 25 % in die mündliche Note. Nach der Präsentation gibt es noch Fragestellungen des Arztes und des Schulleiters. Macht 75 % der mündlichen Note. Zusammen mit den beiden Ergebnissen meiner schriftlichen Prüfung […]
Ein paar sehr ereignisreiche Tage liegen hinter mir. Anfang Dezember mit dem Flugzeug über Rom nach Hamburg, nach Bremen, die Mutter im Krankenhaus besucht. Drei Tage später mit dem Zug 700 km nach Hause. Den Koffer noch nicht ausgepackt an der Schule für christliche Naturheilkunde unterrichtet. Eine ganze Woche voller Vorsorgetermine bei Ärzten mit dem Ergebnis, dass alles in Bester Ordnung sei. Podcast aufgenommen und mehrere Videocalls gehabt. Predigen am Sonntag. HIER kannst du die Predigt anschauen. Montag mit dem Zug ein weiteres Mal nach Bremen zur Mutter ins Krankenhaus. Donnerstag zurück. Zwischendrin in jeder freien Minute gelernt. Freitag schriftliche […]