• Es ist schon ein Phänomen, wie mir einfach die Ideen nicht ausgehen wollen. Eigentlich dachte ich, ich bin auf dem Weg, weniger zu machen. Stattdessen springt mir eine Idee nach der anderen aus dem Hirn. Ich könnte noch dies, oder das, und auch jenes oder solches…… Nur wenn du so viele Ideen im Kopf hast, dann musst du auch immer gut sortieren. Ich bin ja keine 20 mehr. Auch keine 40. Nächstes Jahr werde ich 60, und so sollte und wollte ich einfach auch ein paar Gänge runter schalten. Mir zuliebe. Die Leistungsfähigkeit und der Elan sind zwar nicht weg, […]

    Weiterlesen
  • Die Einladung der Brüdergemeinde in Korntal für einen Frauenabend und einem Frauenfrühstück am kommenden Wochenende habe ich gerne zugesagt. Wenn ich in der Gegend um Stuttgart unterwegs bin, fahre ich meistens schon mittags los, weil ich der A 8 nicht so sehr traue. Auch, wenn mein Vortrag „Trau dich“ heißt. Bedeutet für mich einfach, dass ich im günstigsten Fall ein paar Stunden früher ankomme. In diesem Fall darf ich schon im Schloss einchecken, mir den Nachmittag dort etwas Ruhe gönnen und abends in der Brüdergemeinde und morgens im Schloss einen Vortrag halten. Ich bin gespannt und in Vorfreude. Vielleicht wohnst […]

    Weiterlesen
  • Das Risiko für die Entstehung eines Karzinoms bei positiver Familienanamnese reduzieren. Das war das Thema meiner mündlichen Prüfung zur ärztliche geprüften Ernährungsberaterin. Ich hatte nur 13 Minuten in der Prüfung für die Präsentation. Hier etwas ausführlich in dieser Podcastfolge. Frag mich jetzt nicht, wie ich das alles in 13 Minuten verpackt habe 😅😂 Und weil ich meine Präsentation mit Power Point erstellt habe, gibt es das Ganze sogar als Video. HIER gehts zum Podcast. Hier ist das Video: hm    

    Weiterlesen
  • Seit Jahren schon überlege ich mir, Videos zum Thema Gesunde Ernährung aufzunehmen. Wenn ich mir nicht selber im Weg stehen würde. Live kann ich reden, bringe Dinge auf den Punkt, kann begeistern und motivieren. Aber sobald die Kamera angeht, bin ich wie gelähmt. Es fällt mir einfach super schwer, wenn ich mein gegenüber nicht sehe. ABER, man kann das üben. Sagt mein Mann. Sagt er schon seit mehr als 5 Jahren. Ich hatte mal angefangen, aber mal liegen die Haare nicht, dann ist das Licht schlecht, die Küche nicht aufgeräumt, mir fällt kein Thema ein, ich verhaspele mich, es ist […]

    Weiterlesen
  • Kaum habe ich die Schule beendet, geht es für mich als Dozentin an der SCN weiter. Ich unterrichte ja schon seit 2013 zum Thema „Sinn und Unsinn von Diäten“, aber seit 2025 darf ich zwei weitere Fächer unterrichten. Dieses Wochenende habe ich das erste Mal im Ausbildungsmodul „Einführung in die christliche Naturheilkunde“ unterrichtet. Thema: Ganzheitlich gesund sein: Körperlich in Balance, gestärkt im Geist und Frieden in der Seele – Body Spirit Soul Ich glaub es war ziemlich gut. So zumindest das Feedback der Teilnehmer. Natürlich freut mich das. Im Februar unterrichte ich das Thema nochmal im Onlineunterricht. Ab Herbst unterrichte […]

    Weiterlesen
  • Weniger ist mehr. Minimalismus ist mehr als Aufräumen – es bedeutet, Raum für das Wesentliche zu schaffen, in allen Lebensbereichen. Sich von unnötigem Ballast zu befreien. Wie das gelingen kann erfährst du in dieser Podcastfolge. HIER gehts zur Folge hm

    Weiterlesen
  • Am Freitag hab ich meine mündliche Prüfung. 13:30 Uhr Und JA, ich bin aufgeregt. SEHR. Nach einem Fallbeispiel sollte ich einen Therapieplan erstellen und den muss ich in 13 Minuten vorstellen. DREIZEHN Minuten. Mein Therapieplan ist 6 DIN A 4 Seiten lang. Meine Power Point 19 Seiten, da frag ich mich, wie das in 13 Minuten gehen soll. Naja, wird schon irgendwie. Die Präsentation zählt sowieso nur zu 25 % in die mündliche Note. Nach der Präsentation gibt es noch Fragestellungen des Arztes und des Schulleiters. Macht 75 % der mündlichen Note. Zusammen mit den beiden Ergebnissen meiner schriftlichen Prüfung […]

    Weiterlesen
  • Warum ich drei Tage früher über Rom nach Deutschland geflogen bin, verrate ich dir in der neuen Podcastfolge. Außerdem 20 Dinge, die ich in diesem Jahr das erste Mal gemacht habe. Und 6 Dinge, die zu Ende gegangen sind. Schönes und Trauriges, aber so ist das Leben. Das kennen wir ja ;-) Viel Freude beim Hören der neuen Podcastfolge: https://bodyspiritsoul.podigee.io/157-zum-ersten-und-letzten-mal hm

    Weiterlesen
  • Da hatte ich doch tatsächlich einen Minischnupfen in der letzten Woche. Das kommt eher selten vor. Blasenentzündung hab ich öfter, das ist meine Schwachstelle. Wobei es schon besser geworden ist. Aber mit Erkältung hab ich nicht so oft was am Hut. Die letzte hatte ich vor zwei Jahren während der BfP-Konferenz, die davor 2016, während des 30jährigen Jubiläums der Lydia und unserem jährlichen Auffrischungstag. Dazwischen war Ruhe. Und jetzt, da tropfte mir drei Tage die Nase. Ist nicht ganz so verwunderlich, die Temperaturen hier sind ok, aber der Temperaturwechsel zwischen den kalten und warmen Räumen im Haus ist schon krass. […]

    Weiterlesen
  • Bei Temperaturen um die 20 Grad sind wir letzte Woche auf der Insel angekommen. Während wir sonst nach unserer Abreise im Sommer alles winterfest machen, die Matratzen einpacken, alles was Stoff ist luftdicht verschließen, Gas abdecken, Küchengeräte einpacken und das Sofa in Folie verpacken, haben wir vor zwei Monaten alles stehen gelassen. Mit dem Wissen, dass wir im November wiederkommen. Was soll ich sagen. Das Wiederkommen war wundervoll. Nichts war feucht, kein modriger Geruch, es war so, als kämen wir gerade vom Einkaufen wieder nach Hause. Klar lag etwas Staub herum, die Blätter vom Wein sind gefallen und natürlich war […]

    Weiterlesen