Weniger ist mehr. Minimalismus ist mehr als Aufräumen – es bedeutet, Raum für das Wesentliche zu schaffen, in allen Lebensbereichen. Sich von unnötigem Ballast zu befreien. Wie das gelingen kann erfährst du in dieser Podcastfolge. HIER gehts zur Folge hm
Am Freitag hab ich meine mündliche Prüfung. 13:30 Uhr Und JA, ich bin aufgeregt. SEHR. Nach einem Fallbeispiel sollte ich einen Therapieplan erstellen und den muss ich in 13 Minuten vorstellen. DREIZEHN Minuten. Mein Therapieplan ist 6 DIN A 4 Seiten lang. Meine Power Point 19 Seiten, da frag ich mich, wie das in 13 Minuten gehen soll. Naja, wird schon irgendwie. Die Präsentation zählt sowieso nur zu 25 % in die mündliche Note. Nach der Präsentation gibt es noch Fragestellungen des Arztes und des Schulleiters. Macht 75 % der mündlichen Note. Zusammen mit den beiden Ergebnissen meiner schriftlichen Prüfung […]
Warum ich drei Tage früher über Rom nach Deutschland geflogen bin, verrate ich dir in der neuen Podcastfolge. Außerdem 20 Dinge, die ich in diesem Jahr das erste Mal gemacht habe. Und 6 Dinge, die zu Ende gegangen sind. Schönes und Trauriges, aber so ist das Leben. Das kennen wir ja ;-) Viel Freude beim Hören der neuen Podcastfolge: https://bodyspiritsoul.podigee.io/157-zum-ersten-und-letzten-mal hm
Da hatte ich doch tatsächlich einen Minischnupfen in der letzten Woche. Das kommt eher selten vor. Blasenentzündung hab ich öfter, das ist meine Schwachstelle. Wobei es schon besser geworden ist. Aber mit Erkältung hab ich nicht so oft was am Hut. Die letzte hatte ich vor zwei Jahren während der BfP-Konferenz, die davor 2016, während des 30jährigen Jubiläums der Lydia und unserem jährlichen Auffrischungstag. Dazwischen war Ruhe. Und jetzt, da tropfte mir drei Tage die Nase. Ist nicht ganz so verwunderlich, die Temperaturen hier sind ok, aber der Temperaturwechsel zwischen den kalten und warmen Räumen im Haus ist schon krass. […]
Bei Temperaturen um die 20 Grad sind wir letzte Woche auf der Insel angekommen. Während wir sonst nach unserer Abreise im Sommer alles winterfest machen, die Matratzen einpacken, alles was Stoff ist luftdicht verschließen, Gas abdecken, Küchengeräte einpacken und das Sofa in Folie verpacken, haben wir vor zwei Monaten alles stehen gelassen. Mit dem Wissen, dass wir im November wiederkommen. Was soll ich sagen. Das Wiederkommen war wundervoll. Nichts war feucht, kein modriger Geruch, es war so, als kämen wir gerade vom Einkaufen wieder nach Hause. Klar lag etwas Staub herum, die Blätter vom Wein sind gefallen und natürlich war […]
Bei strömenden Regen kamen wir letzte Woche in Deutschland an. Ich wäre am liebsten gleich wieder umgekehrt. Aber natürlich gibt es auch auf Sardinien schlechtes Wetter. Gerade eben zum Beispiel. Unsere Freunde, die heute ihren letzten Tag auf der Insel haben, riefen gestern an. Es schüttet aus Kübeln. Ein anderer Freund schreibt: Hier könnten wir auch Gummistiefel gebrauchen. Noch jemand lässt uns wissen, dass es ein Sturmtief über Sardinien gibt und heute riefen T. und H. an, in Sweatshirt mit langem Arm. Dennoch muss ich mich daran gewöhnen wieder Socken und Unterhemd zu tragen, abends die Wärmflasche mit ins Bett […]
Hab gestern meinen Newsletter verschickt und dachte, DICH interessiert vielleicht auch, was ich geschrieben habe: Vor fünf Wochen habe ich meinen letzten Lebe leichter Kurs abgeschlossen. In sechs Wochen beginnen die neuen Kurse. Wie die Zeit vergeht, dachte ich heute so in der Mitte meines Urlaubs. Naja, Urlaub ist es nur bedingt, da ich 3 – 4 Monate auf Sardinien lebe. Und hier nicht nur am Strand liege. Eigentlich sogar ziemlich selten ;-) Ich stecke mitten in einer Ausbildung zur ärztlich geprüften Ernährungsberaterin. Und obwohl ich 80% von dem, was ich lerne schon weiß, tut die Wiederholung der Themen gut. […]
Morgen würde eigentlich eine Podcastfolge mit meinem Halbjahresrückblick erscheinen. Thema: Land in Sicht Vor unserer Abreise nach Sardinien hatte ich die vielen To dos sorgfältig geplant. Zwei Podcastfolgen aufnehmen waren nur zwei der Dinge, die ich zu erledigen hatte. Zwischendurch hab ich mir dann immer mal wieder unsere Enkeltochter geholt, weil dann doch jetzt viel Zeit vergeht, wo ich sie nicht sehe. Tja, und dann kündigte sich doch sehr spontan der Sohn aus Mainz mit Frau für das letzte Wochenende an. Sie blieben bis Montagabend. Natürlich kann ich dann keine Podcastfolge aufnehmen. Die Familie geht vor. Wäre unser Auto nicht […]
Ich hatte eigentlich ein ganz anderes Thema für die Podcastfolge vorbereitet. Da bekomme ich am Wochenende einen geistlichen Eindruck, der mich dazu veranlasst hat, mein Thema zu ändern. Ich brauchte einen kleinen Mutanfall, noch eine Bestätigung von Beate, dass es mutig und gut sei und auch ein mutig und gut von meinem Mann. Also hörst du in dieser Podcastfolge mal von mir etwas politisches, emotionales und sehr geistliches. Mich bewegen gerade viele Dinge im Herzen. Unsere Geschichte, unsere Zukunft, die globale Situation. Etwas ungewöhnlich für diesen Podcast, trau ich mich an eine Prophetie aus dem Jahr 1968 zu erinnern, und […]
Zu einer ziemlich genialen Veranstaltungsreihe bin ich diese Woche Donnerstag in Lörrach eingeladen worden. Der Veranstalter hat sich mit dem Thema von gesunder Ernährung auseinandergesetzt und will aufklären, wie sich die richtige oder falsche Ernährung auf unser Leben auswirkt. Was verlängert, was verkürzt unser Leben? Wie bleiben wir länger gesund und leistungsfähig. Tja, und da darf ich zum Thema „Die drei Arten von Hunger“ referieren. Und finde, ich bin da genau richtig. Denn das ist mein Herzensanliegen. Komm doch vorbei. Wenn du in Lörrach wohnst, oder um die Ecke, oder auch weiter weg. Ich bin auch 1 1/2 Stunden unterwegs. […]