Am 8. März 2014 entstand dieses Foto: Erster Ladiesday in unserer Kirche. Thema: Body Spirit Soul Wer bitteschön hätte damals gedacht, was daraus mal entsteht. Ich feiere das jedes Jahr am internationalen Frauentag. Hab heute schon 4 Flaschen Sekt für meine Besuch nächste Woche in Würzburg eingekauft. Da können wir doppelt anstoßen ;-) hm
Kennst du das? Du wachst von einem Traum auf und er fühlt sich total real an. Für einen kurzen Moment weißt du nicht, ob das wirklich passiert ist oder ob es nur ein Traum war. Ich träume eher selten, zumindest kann ich mich selten an Träume erinnern. Aber wenn, dann fühlen sie sich gleich so real an. Mein Traum hat etwas mit der aktuellen Situation zu tun, war jetzt nicht so ungewöhnlich, aber meine Reaktion darauf hat mich echt ins Nachdenken gebracht. Naja, und da hab ich dir mal meine Gedanken im Podcast erzählt. Viel Spaß beim Anhören: hm
Dass die Gebet- und Fastenwoche unserer Kirche nun gerade in die Woche Nr. 3 meines Lebe leichter Kurses fällt, in dem es um Ernährungswissen geht war ein bisschen herausfordernd. Während ich mit meinen 60 Teilnehmern in 5 Kursen beispielhafte Teller durchnehme und sie mir ihre Lieblingsrezepten verrate, knurrt mir der Magen. Am Samstag ist Fastenbrechen und ich hab schon mindestens zwei mega leckere neue Rezepte, die ich ab nächster Woche (nach den Aufbautagen) ausprobieren werde. Während in mein Postfach die Lieblingsrezepte eintrudeln, bin ich dabei, sie für eine Datei aufzubereiten. Denn in meinen Lebe-leichter-Kursen bekommen alle meine Teilnehmer ein Kurskochbuch. […]
Seit ein paar Wochen habe ich einen Extraordner in meinem E-Mail-Postfach für Feedback. Normalerweise lese ich das, freue mich, schreibe zurück, und dann lösche ich die Mail. Aber dann dachte ich vor einer Weile, ich könnte eigentlich so besonderes Feedback auch mal abspeichern. Für schlechte Zeiten ;-) Die Mail heute kommt definitiv in diesen Ordner. Ich hab sie jetzt schon dreimal gelesen. Und meinem Mann vorgelesen. Der war genauso bewegt wie ich. Kurz überlege ich, ob ich das in Schönschrift ausdrucke und mir an die Wand hänge. Und immer dann, wenn ich mal nicht lächele, wenn der Selbstzweifel an mir […]
„Wo fühlst du dich zu Hause?“, fragt mein Kalender heute. „Was hat dich gestern glücklich gemacht?“, fragte er gestern. M. hat Beate und mir zu Weihnachten so einen Kalender mit 365 Fragen geschickt. Als Inspiration für unsere Beiträge und für den Podcast. Was für eine coole Idee. Gute Fragen sind ein mehrfaches besser als gute Sprüche. Weil dich Fragen ins Nachdenken bringen. Und ins Handeln. Die Frage, was mich gestern glücklich gemacht hat, konnte ich sofort beantworten. Weil ich wieder ein Wundertagebuch führe. Falls du nicht weißt, was das ist, und wie man das macht. Hör dir gerne die Podcastfolge […]
Die Podcastfolge mit meinem Jahresrückblick hatte ich schon Montagabend aufgenommen und hochgeladen. Weil ich wusste, dass ich durch den Herr der Ringe Marathon Dienstag keine Zeit haben werde. Und der Podcast ja möglichst Mittwoch um 6:00 Uhr veröffentlich sein sollte. Und dann lag ich die halbe Nacht wach, weil ich die Folge doch anders gestalten wollte. Ich sie Dienstagmorgen kurzerhand gelöscht und Beate geschrieben, sie solle sich nicht wundern, den Podcast nehme ich erst Mittwochmorgen auf…. …sie schickt mir Fotos von Kamil inklusive Familie und schreibt, sie wird sich nicht wundern, sie habe genug mit sich zu tun. Na und […]
Unsere Body-Spirit-Soul-Reihe „Frauen, wie du und ich geht zu Ende“ und ich wusste, dass mein letzter Beitrag am 24.12. sein wird. Wen ich für diesen besonderen Tag frage, wusste ich von Anfang an. Ich war mir nur nicht sicher, ob sie mir zusagt. Karin ist eine dieser Frauen, die nie in der Öffentlichkeit stehen. Oder im Mittelpunkt. Und immer ist es ihr unangenehm, wenn ich sie erwähne. Aber ob sie will oder nicht. Sie ist einer der wichtigsten Personen in meinem Leben. Wenn sie nicht wäre, dann würde ich hier nicht schreiben. Dann gäbe es Lebe leichter nicht. Und auch […]
„Das Corona-Geschehen legt sich doch (ob man will oder nicht) ein wenig wie Mehltau auf unsere Gesellschaft. Sicher empfindet das jeder unterschiedlich: Aber nun schon fast zwei Jahre mit eingeschränkter Freiheit und der Angst vor Ansteckung zu leben – das schlägt fast jedem aufs Gemüt. Manche Berufszweige kämpfen um ihre Existenz. Und die Impfdiskussionen tragen auch nicht zur Stimmungsaufhellung bei – erst recht, wenn es darüber zum Streit auch unter Christen kommt. Selbst bei den grundsätzlich optimistischeren Menschen trägt die Länge dann die Last. Man denkt sich: Irgendwann muss doch mal Schluss sein.“ Diesen Auszug aus dem Weihnachtsbrief meines Verlags […]
Fahrradfahren gehört nicht so wirklich zu meinen Lieblingssportarten. Aber ich bin wohl noch nie so viel gefahren, wie in den letzten Wochen. Und das liegt jetzt nicht an meiner ach so sportlichen Ader, die übrigens gerade etwas zu Wünschen übrig lässt. Eher aus dem guten Gefühl, dass Fahrradfahren keinen Sprit verbraucht. Was auf der einen Seite meinen Geldbeutel schont und zum anderen die Umwelt. Bei jeder Fahrt, die vor mir liegt frage ich mich: Geht das auch mit dem Fahrrad? Hin und wieder muss ich mit nein entscheiden, aber sehr viel öfter mit ja. Und stelle fest, umso öfter ich […]
Heute sind meine Lebe-leichter-Kurse zu Ende gegangen und ich habe ein kleines Abschlussstatement in allen fünf Gruppen gehalten. Meine sechs Strategien zum Glücklichsein aus dem Buch Trau dich zusammengefasst. Nicht nachtragen Vergeben Nicht neidisch sein Zufriedenheit und Dankbarkeit Du darfst glücklich sein Das Leben findet jetzt statt Darf ich glücklich sein, frage ich mich gerade immer mal wieder. In dieser Zeit, in der unsere Welt so in Aufruhr ist. In der es so viel Not gibt und Unsicherheiten. Ja ich darf. Ich darf glücklich sein, dennoch. Oder vielleicht gerade deshalb. In alledem richte ich meinen Blick auf meine Segnungen. Und von […]