Reset
Nun sind wir also alle erfolgreich gestartet. Meine vier Lebe-leichter-Zoom-Kurse und ich. Leider musste ich einige Anfragen absagen, da die Abendkurse voll sind. Aber es starten ja viele meiner Kolleginnen mit Zoom-Kursen, so dass du dort auch gut aufgehoben bist. Schau mal rüber zur Lebe-leichter-Website: www.lebe-leichter.com
Nur Montagmorgen gäbe es noch Platz. 9:30 Uhr – also falls du möchtest: Gerne
Ich freue mich selber immer, wie motiviert meine Teilnehmer starten. Die ein oder andere war etwas entsetzt über ihr Anfangsgewicht. Das schreiben sie mir ja per E-Mail oder als Privatnachricht in die Chatfunktion – diskret natürlich.
Nur E., die hat versehentlich zu schnell auf Enter gedrückt und an alle versendet. Sie hat’s locker genommen. „Naja, wisst ihr halt jetzt alle, was ich wiege.“ So fing die Stunde schon lustig an. Denjenigen, die mit ihrem Gewicht ganz unglücklich waren hab ich gesagt, dass mich das so gar nicht juckt. Ich bewerte NIE, was ein Teilnehmer beim Start wiegt. NIE. Das ist für mich völlig uninteressant.
WAS mich interessiert, ist ihre Abnahme ab der nächsten Woche. DAS interessiert mich. Dafür bin da.
Lebe-leichter-Start ist für viele wie eine Art Reset. Der Knopf wird gedrückt, wir löschen alles Vergangene und starten NEU. Yes, und jetzt wird wieder leichter gelebt. Es braucht immer ein bisschen, bis man sich das Dauergrasen wieder abgewöhnt hat und nach einem Teller nicht nochmal nachnimmt. Aber dieses geniale Gefühl der Leichtigkeit ist mit keinem Schoko Donut der Welt aufzuwiegen.
Hatte ich schonmal geschrieben, dass ich meinen Job liebe? Egal ob Präsenzkurs oder virtuell. Egal ob Lebe leichter Ausbildungen, Body Spirit Soul Seminar, Vorträge, ich liebe es. Und soll ich dir was sagen….ich hab mich sogar dafür entschieden, die Buchhaltung zu lieben. Denn, wer liebt, was er tut, braucht nicht zu arbeiten.
hm
Gut gemacht
Ach komm, das war doch jetzt echt mal ziemlich cool.
C. hatte sich zum Lebe-leichter-Zoom-Meeting angemeldet und schon im Vorfeld erklärt, sie kenne sich gar nicht aus. Wir haben ein paar Mal hin und hergeschrieben, beim ersten Meeting war sie nur kurz drin, hat das aber mit dem Ton nicht richtig hinbekommen und ist wieder raus.
Kurze E-Mail an mich: Es hat noch nicht richtig geklappt.
Da noch ein paar andere zum ersten Termin nicht konnten, ich einen zweiten Termin angeboten. C. war wieder dabei. Diesmal klappte es auch nicht mit dem Ton am Tablet, später dann aber am PC. Immerhin. Ob sie wohl die Älteste sei, fragt sie mich. Gut möglich…
Weil ich noch ein paar Anmeldungen bekam, heute ein drittes Technikmeeting angeboten.
Schreibt mir C. sie wolle bitte nochmals dazu, weil sie doch mit dem Tablet am Lebe-leichter-Kurs teilnehmen möchte. Da sei sie flexibler.
Klar kann sie dabei sein.
Ich heute also das dritte Technikmeeting, bei allen hat alles funktioniert. C. war sogar mit ihrem Tablet drin. Nur bei einer Teilnehmerin, da klappte das mit der Chatfunktion nicht. S. war mit ihrem Smartphone im Meeting und konnte beim besten Willen den Button für den Chat nicht finden.
Ich noch zusätzlich mit meinem iPhone ins Meeting und versucht ihr das zu erklären. Aber iPhone ist nicht Android. Und das was auf meinem Handy zu sehen war, hatte sie nicht.
Da meldet sich plötzlich C. und meinte, sie hätte da jetzt einiges ausprobiert. Man müsse nur mit dem Finger mal kurz auf das Display drücken, dann kämen mehrere Möglichkeiten……und voila
S. war im Chat.
Was sagt uns das? Übung macht den Meister, Beharrlichkeit zahlt sich aus, wer ausprobiert lernt dazu und ist am Ende Profi.
Gut gemacht liebe C.
Und jetzt weiß auch ich, wie das mit dem Smartphone funktioniert 😉
hm
Wir werden leichter und klüger
Corona macht erfinderisch, und fordert uns auf, unsere Komfortzone zu verlassen. Auch mich. Montag und Dienstag starte ich mit meinen Lebe-leichter-Zoom-Kursen und was soll ich sagen: Natürlich bin ich auch aufgeregt. Gestern hatten wir unser erstes Technik-Probemeeting. Damit es nächste Woche auch bei jedem gut funktioniert.
Als dann gestern um 18:00 Uhr zeitgleich 15 Damen den Meetingraum betraten, war es erst einmal laut. Natürlich hatten sich die wenigsten stumm geschaltet. Da hörte ich noch Männer, Töchter und Söhne, die ihren Frauen und Müttern beiseite standen. Sehr lustig. Aber dann bin ich mit jeder einzelnen alles durchgegangen.
Hörst du mich? Ja wir hören dich. Findest du die Chatfunktion? Nein. Ok, ich schreib dir eine Nachricht. Siehst du sie jetzt. Ja. Da schreibst du dein Gewicht rein. Nein, nicht an alle, es bleibt diskret. Als persönliche Nachricht an mich. Schau mal, so gehts. Jede kennt jetzt auch den Unterschied zwischen Galerie- und Sprecheransicht, na dann kann es losgehen.
Heute Abend 18:00 Uhr zweites Technik-Meeting für alle, die gestern keine Zeit hatten oder bei denen noch Fragen offen sind.
Montag und Dienstag geht es los. Also ich freu mich.
Montag 18:30 Uhr ist ausgebucht, an den anderen Terminen gibt es noch ein paar wenige Plätze.
Montag 9:30 Uhr – 5 Plätze
Montag 17:00 Uhr – 2 Plätze
Dienstag 18:39 Uhr – 3 Plätze
Falls du also noch einsteigen möchtest: Gerne.
hm
Alles weiß
Ich kann mich echt nicht erinnern, wann wir das letzte Mal so viel Schnee bei uns hatten. Ganz viele denken ja immer, wir wohnen im Schwarzwald, und Schnee sei bei uns normal. Aber Oberkirch befindet sich genau zwischen Rheinebene und Schwarzwald. Und dazu liegen unsere Temperaturen meistens etwas höher als woanders. Schnee ist hier meistens Mangelware. 30 Minuten weiter sind wir auf dem Kniebis oder auf dem Ruhestein, und ja, da liegt oft Schnee. Da fahren wir zum Skifahren hin, wenn nicht Corona ist. Auch zum Laufen sind wir dieser Saison noch nicht hochgefahren. Immerhin gab es die Bitte, möglichst zu Hause zu bleiben.
Aber gestern, da war zu Hause alles weiß. Und heute ist es noch ein bisschen weißer. Da war mir beim Laufen mal kurz nach Schneeengel.
Und mein Mann liebt das Geräusch, wenn man durch den Schnee watet. Hat er gleich mal ein Video gemacht:
Ich wünsch dir ein schönes Winterwochenende.
hm
Soziales Netzwerk