„Also ich hätte da keine Lust zu, so aufwendig und vielseitig zu kochen, wie du.“ Meine Mutter und ich plaudern so ein bisschen über unsere Kochgewohnheiten. Sie lebt seit zweieinhalb Jahren alleine, ich bin umgeben von Familie. Klar koche ich anders. Außerdem koche ich gerne. Wobei ich auch anders kochen würde, wäre ich alleine.
Bei mir gäbe es glaube ich jeden Tag nur Kartoffeln und Gemüse. Oder Reis und Gemüse. Und dazu eine Soße Hollandaise. Ja, du hast richtig gelesen. Meine absolute Lieblingssoße. Und ja, ich weiß, dass sie mega fettig ist. Und nein, ich esse nie das Original. Während ich normalerweise NIE Fertigprodukte kaufe, mache ich bei der Soße Hollandaise eine Ausnahme. Die kaufe ich im Tetrapack vom Thommy. Die leichte Variante. Sie ist echt SO lecker. Und leicht. Wenn sie im Angebot ist, kaufe ich sie meistens auf Vorrat:
Diese Woche hatte ich keine mehr, und dachte so: „Ich könnte ja mal eine Eigenkreation versuchen.“ Und was soll ich sagen?
Erfunden und gelungen:
Soße Hollandaise à la Heike
2 Eigelb
1 EL Butter
150 ml Jogurt
150 ml Wasser
1 gehäufter TL Gemüsebrühe
1 Prise Muskatnuss
1 Spritzer Zitrone
1/2 TL Senf
Etwas Mehl
Alle Zutaten im Topf auf ca. 80 Grad erwärmen. So lange mit dem Schneebesen rühren, bis die Soße cremig wird. Gelingt natürlich super im Thermomix®.
hm
#lockdownkalender #29tageermutigung #soßehollandaise #selbstgemacht #rezept #lecker #leicht #leichteküche #lebeleichter #ausprobiert #thommy
Info: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links
Liebe Heike. Ich sage einfach mal du. Wir haben uns mal vor Jahren im Monbachtal kennengelernt. Ich musste gerade so lachen, weil: Ich finde es klasse, dass du einen „heißen“ Schneebesen hast, mit dem du Zutaten erwärmen kannst! Shalom und eine wundervolle Adventszeit wünscht Barbara
Kannste mal sehen, ich schreib so vor mich hin und denke: Das versteht schon jeder 😉 Danke für den Hinweis, ich hab’s geändert.