Eins der schönsten Dinge im September ist für mich die Apfelernte. Wir wohnen ja im Obstanbaugebiet und sind umgeben von Apfel-, Pflaumen-, Birnen-, Kirsch-, Himbeer-, Johannisbeer-, Heidelbeer-, Erdbeer- und Mirabellenplantagen. Und Weinbergen. Da kannst du dir vorstellen, wie cool es ist, wenn hier die Früchte reif sind. An jeder Ecke findest du einen Stand, an dem die Bauern ihr Obst direkt vom Feld verkaufen. Von Mai bis Oktober.
Ich mag am liebsten die Ernte im September. Zwetschgen und Pflaumen sind meine Lieblingsobstsorte. Die könnte ich in allen Variationen essen. Vorzugsweise als Zwetschgenkuchen. Übrigens mein Lieblingskuchen, solltest du mich irgendwann mal zum Kaffee einladen, weißt du Bescheid. Rhabarberkuchen und Donauwellen gingen auch.
Ok – wir waren bei der Ernte. Nie schmeckt ein Apfel so gut, als wenn er frisch geerntet ist. Ich liebe es. Esse ihn pur, im Müsli, und im Salat. Meine zukünftige Schwiegertochter ist übrigens großer Fan von meinen Rohkostsalaten mit Apfel und Zitrone. Die Rezepte kennst du vielleicht, aber hier sind sie nochmals:
Möhren-Apfel-Salat
3 Möhren
1 Apfel
Saft 1 Zitrone
Bisschen Zucker oder Birkenzucker nach Geschmack
1 Prise Salz
Nach Bedarf oder Geschmack, 1 EL neutrales Öl
Rote Beete-Apfel-Salat
2 Knollen Rote Beete
1 Apfel
Saft 1 Zitrone
1 gute Prise Salz
2 – 3 Wallnüsse
Etwas Petersilie
Nach Bedarf oder Geschmack, 1 EL neutrales Öl
Staudensellerie-Apfel-Salat (das Rezept hab ich von Beate – ich lass nur die Zwiebel weg)
1 Bund Staudensellerie
2 Äpfel
Saft von 2 Zitronen
1/2 TL Salz
2 EL Rosinen
2 EL Walnüsse
Nach Bedarf oder Geschmack, 1 EL neutrales Öl
Die schmecken alle sehr lecker, sind super gesund, leicht und stärken dein Immunsystem.
WICHTIG: Der Apfel muss knackig und säuerlich sein.
hm
Hallo Heike
Ich stelle mir grade die Kirchenplantagen vor…
Vielleicht würden dann mehr Leute neugierig auf Gott 🙂
L. G. Bianca aus dem Montag 17-Uhr- Kurs
Sehr guter Gedanke, DANKE 😉